Jetzt kostenlosen unverbindlichen Termin für die telefonische Erstberatung vereinbaren!
Kontakt1 Anmeldung
Du hast dich für deinen Führerschein angemeldet und möchtest nun wissen, was deine nächsten Schritte sind?
2 Theoriestunden
Zunächst einmal musst du die vorgeschriebenen Theoriestunden besuchen. Hier lernst du die Grundlagen, die du später in der Praxis anwenden musst.
3 Praxisstunden
Wenn du die ersten Theoriestunden besucht hast, kannst du mit dem Fahren beginnen – wie früh das genau ist, entscheidet dein Fahrlehrer!
beantragte Klasse | vorhandene Klasse | Grundunterricht | klassenspezifischer Unterricht | Gesamt |
---|---|---|---|---|
M | 12 | 2 | 14 | |
M | L oder S | 6 | 2 | 8 |
A1 oder A | 12 | 4 | 16 | |
A1 oder A | M oder L | 6 | 4 | 10 |
B | 12 | 2 | 14 | |
B | L, M, A oder A1 | 6 | 2 | 8 |
A und B | 12 | 4 + 2 | 18 | |
C1 | B | 6 | 6 | 12 |
C1 | D1 oder D | 6 | 2 | 8 |
C | B | 6 | 10 | 16 |
C | C1 oder D1 | 6 | 4 | 10 |
C | D | 6 | 2 | 8 |
C und A | B | 6 | 10 + 4 | 20 |
CE | C | 6 | 4 | 10 |
C und CE | B | 6 | 10 + 4 | 20 |
B, C und CE | 12 | 2 + 10 + 4 | 28 | |
D1 | B | 6 | 10 | 16 |
D1 | C1 oder C | 6 | 4 | 10 |
D | B | 6 | 18 | 24 |
D | C1 | 6 | 12 | 18 |
D | C oder D1 | 6 | 8 | 14 |
L | 12 | 2 | 14 | |
T | 12 | 6 | 18 | |
T | L oder M | 6 | 6 | 12 |
S | 12 | 2 | 14 |
Unser Lernpaket
ist heute noch besser!
"Fahren Lernen" bringt Dich jetzt noch schneller und sicherer
mit einem umfangreichen Praxistraining zum Führerschein!
Informiere Dich bei uns.
Unser Lern-Paket
Theorie Prüfung
Du hast alle Theoriestunden besucht? Dann bist Du bereit für die theoretische Prüfung!
Hier erfährst du, worauf du achten solltest
Du kannst deine theoretische Prüfung frühestens drei Monate vor Erreichen des Mindestalters ablegen.
Der Prüfungstag naht.
Sicher wirst Du ein bisschen nervös sein. Das ist jeder. Aber wenn Du die folgenden Punkte beachtest, ist alles halb so wild:
Ablauf der theoretischen Prüfung
Der Prüfer von TÜV SÜD stellt sich Dir vor und kontrolliert Deine Identität anhand des Ausweises oder Reisepasses.
Gleichzeitig prüft er eine eventuell notwendige Ausbildungsbescheinigung und zieht diese ein.
Dann geht's los:
Wenn Du abgegeben hast, bekommst Du nach Auswertung durch den Prüfer das Ergebnis auf den Bildschirm. Anschließend wird Dir der Prüfer ein Ergebnisprotokoll überreichen.
Dieser Ausdruck ist eine Information für Dich und ein Hinweis für die Fahrschule über die abgelegte theoretische Fahrerlaubnisprüfung.
Die Praktische Ausbildung
Die Praktische Ausbildung ist in verschiedene Phasen gegliedert, die aufeinander aufbauen.
Es werden keine Vorkenntnisse erwartet. Es gibt insgesamt sechs Ausbildungsstufen.
Das Prinzip lautet immer: vom Einfachen zum Schweren. Außerdem nimmt die Hilfestellung des Fahrlehrers zum Ende der Ausbildung hin ab.
Man erkennt am Ausbildungsplan dass vom Fahrschüler Einiges verlangt wird; deshalb kann auch niemand im Einzelfall vorhersagen, wie viele Fahrstunden ein Schüler bis zur nötigen Reife braucht.
Der Start der Fahrstunden
Die praktische Ausbildung beginnt in der Regel auf dem Übungsplatz mit dem Kennenlernen des Fahrzeuges sowie der Vorbereitung auf das Fahren, wie etwa dem korrekten Einstellen von Spiegel oder Sitz.
Zur Grundstufe der praktischen Ausbildung gehören Erklärungen zu allen Funktions- und Kontrolleinrichtungen des Fahrzeugs. Anschließend wird zum ersten Mal angefahren, gelenkt und gebremst.
Ausbaustufe
Nach diesem ersten Vertrautmachen mit dem Auto geht es zunächst in den einfachen, ruhigen Verkehr. Diese „Ausbaustufe" umfasst Blinken, Einordnen, Abbiegen und die sogenannten Grundfahrübungen.
Leistungsstufe
In der folgenden Leistungsstufe stehen Verkehrs- und Vorfahrtsregeln auf dem Ausbildungsprogramm und das Beachten von Verkehrszeichen.
Sonderfahrten
Weil die ganze Praxis-Ausbildung nach dem Motto „Vom Einfachen zum Schwierigen" aufgebaut ist, folgt die Stufe der Sonderfahrten erst, wenn die Grundausbildung abgeschlossen ist.
Reifestufe
In dem Ausbildungsabschnitt, steht selbstständiges und sicheres Fahren im dichten Verkehr und die sichere Fahrzeugbeherrschung in schwierigen Situationen auf dem Programm.
Prüfungsvorbereitung
Wenn alles sitzt wird dich der Fahrlehrer gezielt auf die praktische Prüfung vorbereiten.
Die Praktische Prüfung
Ablauf der praktischen Prüfung:
So in etwa wird es kurz vor Ihrer Prüfung aussehen: Der Prüfer von TÜV SÜD stellt sich Ihnen vor und wechselt ein paar Worte mit Ihnen. Jetzt haben Sie auch die Gelegenheit Fragen zu stellen.
Dann geht's los: